Einzeltherapie und -Beratung
Oft spüren wir erst durch zunehmende Unzufriedenheit und leidvolle Krisen den
Anstoß, in unserem Leben und in unseren Beziehungen etwas zu verändern. Dabei fällt es uns nicht immer leicht, uns von bisherigen Denk- und
Handlungsmustern zu lösen und neue Wege zu bestreiten.
Im Rahmen einer individuellen psychologischen Beratung oder Therapie kann ich Sie
unterstützen,
zu Ihrer eigenen Mitte und damit zu mehr Gelassenheit und Widerstandskraft zu finden,
ungünstige Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Kompetenzen aufzubauen (z.B. selbstbewusster auftreten, Beziehungen anders gestalten, zu einem gesünderen Umgang mit dem eigenen Körper finden),
mit Belastungen durch aktuelle Lebensumstände (wie Erkrankungen und schwere Verluste) umzugehen und sich wieder als handlungsfähig zu erleben,
innere Konflikte und Ambivalenzen zu lösen,
äußere Konflikte zu klären (siehe auch » Paarberatung und » Familientherapie),
persönliche Entscheidungen zu treffen, die Sie Ihren Zielen näherbringen,
zu Ihrer inneren Kraft zu finden, um die Dinge, die Sie gern verwirklichen oder voranbringen möchten, anpacken zu können.
Coaching
Auch als Hilfestellung zur persönlichen oder beruflichen Orientierung sowie beim
Umgang mit konkreten Fragestellungen kann der fachliche Blick von außen dazu
dienen,
die eigenen Ziele zu klären und Zukunftsvisionen zu entwickeln,
Konflikte (z.B. am Arbeitsplatz) zu lösen,
Prüfungsängste, Schreibblockaden oder andere arbeitsbezogene Ängste abzubauen,
die Stressbelastung zu verringern,
selbstsicherer und gelassener mit den Herausforderungen des (Berufs-)Lebens
umzugehen.
» siehe auch Supervision